Akku Schlagbohrschrauber Test
Platz 1 -Dewalt DCD796 D2-QW
Der Testsieger im Akku Schlagbohrschrauber Test kommt von Dewalt. Der DCD796 D2-QW arbeitet sich zügig durch Beton. Sehr gut sind auch die 78Nm maximales Drehmoment. Die Kraft zum bohren und schrauben kommt aus einem 18V Akku. Durch die Gummierung des Griffes werden die Schläge beim Schlagbohren abgedämpft. Bohrer bis zu 13mm Durchmesser können in das Bohrfutter eingespannt werden. Für Arbeiten in dunklen Ecken ist auch eine LED Arbeitsleuchte integriert. Zum Lieferumfang gehören bei dieser Variante 2 Akkus. Ein Akku hat eine Kapazität von 2Ah. Mit dem mitgelieferten Schnellladegerät dauert es ca. 37 Minuten um einen Akku auf 100% zu laden. Der Motor läuft ohne Bürsten und verspricht dadurch eine lange Lebensdauer. Weiterhin gehören noch ein Metall-Gürtelclip, ein magnetischer Bitclip und eine Transportbox zum Lieferumfang. Das komplette Set vom Testsieger kostet aktuell 235,94€.
Platz 2 –AEG BSB18CBL Akku Schlagbohrschrauber
Der BSB18CBL von AEG ist die Nummer 2 im Akku Bohrschrauber Test. Das Modell ist mit 2,1kg inklusive Akku schon recht schwer. Das erschwert das längere Arbeiten mit dem AEG. Ansonsten wirkt der Akkuschrauber sehr robust und gut verarbeitet. Auch hier ist der Handgriff mit einer Softgrip Auflage, um die Schläge beim Schlagschrauben etwas abzumildern. Auch dieses Modell wird mit 2 Lithium-Ionen Akkus geliefert. Ein Akku hat eine Kapazität von 2Ah und leistet eine Spannung von 18Volt. Das Aufladen geht auch beim AEG Bohrscharuber schnell. Mit nur 35Minuten Ladezeit geht es sogar schneller wie beim Testsieger von DeWalt. Das Bohrfutter hat Platz bis zu 13mm und ist abnehmbar. Das maximale Drehmoment liegt hier bei 60Nm und erweist sich als sehr katftvoll. Einstellbar ist das Drehmoment in 21 Stufen. Natürlich ist hier auch eine LED Beleuchtung zum Arbeiten bei schlechter Sicht vorhanden. Der Schlagbohrschrauber von AEG kostet aktuell nur 299,06€.
Platz 3 – Black+Decker Akku-Schlagbohrschrauber BL188K
Das Modell BL188K von Black und Decker ist vorbildlich mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet. Dies verbessert die Laufzeit und die Lebensdauer des Motors. Leider gehört hier nur 1 Akku zum Lieferumfang. Der Akku hat eine Kapazität von 1,5Ah und leistet 18V. Hier sollte dringend ein weiterer Akku beschafft werden. Denn die Ladezeit liegt bei dem mitgelieferten Ladegerät bei über 2 Stunden. Inklusive Akku wiegt der Akku Bohrscharuber 1,58kg. Zum Arbeiten stehen maximal 52Nm zur Verfügung. Dies ist ausreichend für alle gängigen Arbeiten. Auch hier fasst das Bohrfutter maximal 13mm. Natürlich ist auch beim BL188K eine LED Leuchte integriert. Somit kann auch bei schlechter Sicht gearbeitet werden. Der Softgriff ist griffig und erweist sich als sehr anwenderfreundlich. Auch hier gehört noch zum Lieferumfang ein praktischer Transportkoffer. Das Modell mit 1 Akku kostet aktuell nur 129,99€.
Direkt zum Angebot von Black und Decker
Platz 4 – Bosch PSB Expert+ LI2
Der größte Vorteil der Bosch PSB Expert ist ihr geringes Gewicht. Mit nur 1310g inklusive Akku ist er vergleichsweise sehr leicht gegenüber den anderen Modellen. Auch der Motor ist ohne Kohlebürsten und verspricht somit eine lange Lebensdauer. Auch die mitgelieferten 2 Akkus mit je 2,5Ah halten lange durch und bieten eine Spannung von 18V. Geladen sind sie in ca. 65 Minuten. Zum Schrauben und Bohren eignet sich das Modell von Bosch sehr gut. Zum Schlagbohren eignet sich das Modell aber nur bedingt. Das maximale Drehmoment liegt bei 32Nm. Das Drehmoment lässt sich in 20 Stufen einstellen. Im Schnellspannbohrfutter können Bohrer bis 13mm eingespannt werden. Weiterhin gehören noch zum Lieferumfang noch ein Schnellladegerät sowie ein Kunststoffkoffer.
Platz 5 – Makita DHP453RFX2 Akku-Schlagbohrschrauber 18 V
Dieser Makita Akku Schlagbohrschrauber DHP453RFX2 glänzt mit einem umfangreichen Zubehör. Auch das Laden der 3Ah Akkus geht mit nur 23 Minuten sehr rasch. Natürlich gehören auch hier 2 Akkus zum Lieferumfang. Ein Akku liefert eine Spannung von 18V. Mit einem Gewicht von 1,93kg (inklusive Akku) ist die Maschine aber kein Leichtgewicht. Der eingebaute Motor besitzt hier leider noch Kohlebürsten und ist somit verschleißanfälliger als die Modelle von Platz 1 bis 4. Auch das Schlagbohren ist nur bedingt möglich. Beim Bohren in Beton braucht man Geduld. Das maximale Drehmoment liegt bei 42Nm. Das umfangreiche Set wird hier in einem Koffer geliefert. Weitere Informationen und Modelle der Marke gibt es unter Makita Akkuschrauber.
Fazit Akku Schlagbohrschrauber Test
Diese Modelle unterscheiden sich von einem normalen Akku-Bohrschrauber durch die zusätzliche Funktion des zuschaltbaren Schlagwerks. Dadurch sind die Modelle aber auch etwas schwerer. Durch dieses zuschaltbare Schlagwerk eignen sie sich besser für harte Materialien. Wer viel in Beton Löcher machen möchte, sollte sich aber trotzdem lieber einen großen Bohrhammer bzw. Schlagbohrmaschine anschaffen. Der Testsieger von DeWalt hat hier am meisten überzeugt. Er arbeitet sich von diesen Modellen am schnellsten durch Beton. Das auch mit einem 12mm Bohrer. Die Testergebnisse kommen von der Stiftung Warentest.
Was kann man mit einem Schlagbohrschrauber machen?
Ein Akku-Schlagbohrscharuber eignet sich zum Schrauben und Bohren in Holz. Zusätzlich gibt es hier aber noch eine Schlagfunktion. Diese gibt beim Bohren zusätzlich einen Hammerschlag ab. Damit ist das Bohren in Ziegelsteine und Leichtbetonwänden möglich. Das Bohren in festen Betonwänden ist mit einem herkömmlichen Akku-Schlagbohrschrauber nur bedingt möglich.
Hier geht es zur Startseite Akkuschrauber Test zurück.